IIch bin seit über 10 Jahren in unterschiedlichen Funktionen als Erzieherin im Heim- und Integrativbereich tätig.
Komplexe Lebensumstände, das meistern kleiner und großer Herausforderungen, sowie der Umgang mit der gesamten Bandbreite an belastenden, wie auch schönen Emotionen, sind fester Bestandteil meiner Arbeit. Einen weiteren Bereich bildet die Begleitung, Unterstützung und Beratung von Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie die Elternberatung.
Richtet man den Blick auf die vergangen Jahre lässt sich beobachten, dass Ängste, Unsicherheiten und Konflikte sowie psychische Erkrankungen und Belastungen immer mehr Menschen beeinträchtigen.
Geleitet von meiner Neugier dieser Entwicklung auf den Grund zu gehen, gepaart mit dem Wunsch Menschen in diesen Lebens- oder Gefühlslagen Begleitung und Unterstützung zu bieten, entschied ich mich für die Weiterbildung zum - Systemischen Berater- am Institut für Fort-und Weiterbildung in München, welche ich im Juli 2022 erfolgreich abschloss.
Systemischer Ansatz
Der Systemische Ansatz erklärt das Verhalten eines Menschen als direkte Wechselwirkung mit seinem individuellen sozialen Lebensumfeld. Problematisches Verhalten oder Störungen werden als Lösungsversuche innerhalb eines dysfunktionalen System verstanden. Das Wohlbefinden eines Menschen hängt zum Großteil davon ab, wie Beziehungen gelebt und Kommunikation gestaltet wird.
• Die Grundhaltung des Beraters ist wertschätzend, neutral und lösungsorientiert.
In einem ersten kostenfreien Telefonat von etwa 15 Minuten bekommen wir ein Gefühl füreinander, klären Fragen zum Ablauf und finden heraus worum es Ihnen geht. Wir sprechen über Ihre Erwartungen an die Beratung sowie Ihr persönliches Ziel. Klingt mein Angebot für Sie interessant, vereinbaren wir einen ersten Termin. Ob Sie danach weitere Sitzungen buchen orientiert sich an Ihrem persönlichen Bedarf und liegt, wie die Abstände zwischen den einzelnen Beratungsstunden in Ihrer Hand.
Die Grundlage systemischer Arbeit ist das Gespräch, getragen von einem Rahmen, in dem alles zunächst einmal `sein´darf wie es im Augenblick ist.
Zur Bearbeitung komplexer Anliegen verwende ich eine besondere Auswahl an systemischen Arbeitsmaterialien wie beispielsweise dem System- oder Familienbrett.
Weitere wichtige Bestandteile meiner Arbeit bilden die Psychoedukation, wissenschaftliche Methoden und gezielte Fragen, die Ihnen dabei helfen Ihre Perspektive zu verändern und Ihre Ressourcen und Kompetenzen zu aktivieren um schließlich eine Veränderung möglich zu machen.
Der schwierigste Schritt ist der aller erste … ...jeden weiteren gehen wir gemeinsam
Im Gespräch unterstütze ich Sie bei der Bewältigung von Krisen, der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit, dem Lösen von Konflikten oder dem Erreichen Ihrer persönlichen Ziele. Je nach Auftrag widmen wir uns 60 Minuten lang Ihrem Anliegen und finden heraus, was es für Sie braucht um Erleichterung zu finden bzw. eine Verbesserung zu erzielen.
Die Systemische Beratung richtet sich in erster Linie an Einzelpersonen und ist nach individueller Absprache auch online möglich!
Die Kosten für Systemische Beratung werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Der Vorteil für Sie als Klient, ist absolute Diskretion, da Befunderstellung sowie Beantragung der Kostenerstattung bei der Krankenkasse entfallen.
Einzelberatung 60 Min - 70 €
Paarberatung 90 Min - 120 €
Ein weiterer positiver Umstand liegt, anders als bei kassenzugelassenen Therapieplätzen in der unmittelbaren Verfügbarkeit der Beratungs- bzw. Therapiesitzungen.
Bitte beachten Sie, dass fest vereinbarte Behandlungstermine, die nicht wahrgenommen werden mit einem Ausfallhonorar in Höhe von 60% der Gesamtgebühr in Rechnung gestellt werden (siehe §615 BGB ).Eine Terminabsage bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ist kostenfrei.
Sie wünschen ein kostenfreies Telefonat oder möchten direkt einen Beratungstermin vereinbaren?
Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen mich direkt an.
Ich freue mich auf Sie!
Telefon:
0151 614 911 02
Email:
annamariaheckmr@aol.de
Adresse:
Frühlingsstraße 5 (1. Stock)
84098 Hohenthann